NEVEON: GREINER BÜNDELT KRÄFTE IM BEREICH DER SCHAUMSTOFFPRODUKTION
Kremsmünster, 1. Februar 2021. Kräfte bündeln heißt es derzeit im Bereich der Schaumstoffproduktion bei Greiner. Gab es bisher sechs einzelne Geschäftsbereiche, die jeweils unterschiedliche Produktgruppen bedienten – Eurofoam, aerospace, Multifoam, Perfoam, PURTEC und Unifoam – wird man künftig mit einem gemeinsamen Auftritt einen kraftvollen Akzent am Markt setzen. Mit NEVEON entsteht ein Allrounder im Bereich der Schaumstoffproduktion, der sich an den Lebensgewohnheiten der Kunden orientiert, wichtige Synergien nutzt und einen Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit setzt.
In den vergangenen Monaten wurde das Business der bisherigen Greiner Foam Sparte in die drei Geschäftsbereiche „Living & Care“, „Mobility“ und „Specialties“ gegliedert. Oliver Bruns, Spartenleiter von NEVEON lenkt die Schaumstoffgruppe damit in neue Bahnen: „Mit diesem wichtigen Schritt kann NEVEON von der Schaumstoffproduktion über die Entwicklung bis hin zur Umsetzung von Schaumstofflösungen nahezu alles anbieten, was aus dem Werkstoff gefertigt ist. Das ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal und ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil.“
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, pflichtet ihm bei: „Der Schritt hin zu einer integrierten Schaumstoffgruppe ist richtig und wichtig, um in dieser Sparte wettbewerbsfähig zu bleiben. NEVEON ist künftig der starke Partner, wenn es um Schaumstoffe geht. Weil wir alles aus einer Hand anbieten können, haben wir einen klaren Vorteil am Markt.“
In den vergangenen Jahren hat sich der Schaumstoffmarkt stark konsolidiert. Darüber hinaus ist das Foaming-Business sehr stark von den Rohstoffpreisen abhängig. In so einem Umfeld spielt die Größe eines Unternehmens eine wichtige Rolle und bringt viele Vorteile. Denn ein großes Unternehmen kann Rohstoffe durch das beträchtliche Einkaufsvolumen wesentlich günstiger beschaffen als viele kleine.
Je größer das Unternehmen, desto mehr Synergien zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit gibt es. Ressourcen zur Stärkung von Innovation können gebündelt werden und Strukturen sowie Geschäftsmodelle werden skalierbar. Mit NEVEON hat die Greiner Schaumstoffsparte alles, was es braucht, um weltweite Relevanz und Marktdominanz zu erreichen.
Die zukünftige Ausrichtung und Größe der Greiner Schaumstoffsparte wird sich im Unternehmensauftritt klar widerspiegeln. Die unterschiedlichen Identitäten und Kulturen der Greiner Foam Gesellschaften werden damit in eine neue, gemeinsame starke Marke übergeführt.
Welch einen großen Schritt dies für den Markt bedeuten wird, zeigt sich deutlich an den Unternehmenszahlen: NEVEON beschäftigt mehr als 3.700 Mitarbeiter an 62 Standorten in 17 Ländern.
++++
Über NEVEON
NEVEON ist eine weltweit führende integrierte Schaumstoffgruppe und bietet herausragende Polyurethan Weich- und Verbundschäume für vielfältigste Einsatzgebiete – vom Komfortbereich über den Mobilitäts-Sektor bis hin zu unterschiedlichsten Spezialanwendungen. NEVEON ist Teil von Greiner und bündelt das Know-how von Eurofoam, aerospace, MULTIfoam, Perfoam, PURTEC und Unifoam in einer starken Marke. Mit einem Netzwerk von 62 Standorten in 17 Ländern und über 3.700 Mitarbeitern garantiert NEVEON Kundennähe, kürzeste Lieferzeiten und beste Qualität.
Über Greiner
Greiner mit Sitz in Kremsmünster zählt mit den vier operativen Sparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One, Greiner Extrusion und NEVEON (ehemals Greiner Foam) zu den führenden Schaumstoffproduzenten und Kunststoffverarbeitern für die Verpackungs-, Möbel-, Sport- und Automobilindustrie, für die Medizintechnik, den Pharmabereich sowie zu den führenden Herstellern von Extrusionslinien, Werkzeugen und Komplettanlagen für die Profilextrusion. Greiner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 1,675 Milliarden Euro und beschäftigte über 10.700 Mitarbeiter an 140 Standorten in 34 Ländern. Vorstandsvorsitzender ist Axel Kühner, Finanzvorstand ist Hannes Moser. www.greiner.com
GREINER Perfoam:
Mit Innovationen, Qualität und Internationalisierung weiter auf Erfolgskurs
An insgesamt neun Standorten in Österreich (Enns und Linz), Deutschland (Wangen, Neukirchen und Plauen), Tschechien (Tábor) und Mexiko (Celaya) und einem Joint Venture in China (Tianjin, Shenyang) entwickeln und produzieren 750 Mitarbeiter hochwertige Produkte. Diese machen exklusive Autos noch schöner, leiser und effizienter. Greiner Perfoam gelingt es dabei, Teile mit geringem Gewicht und hoher Belastbarkeit herzustellen und die Technologie mit ansprechendem Design zu kombinieren.





Fast, fit and functional for automotive – modernste Technologien für innovative Kundenlösungen
Als Innovations- und Technologieführer liefert Greiner Perfoam den Kunden seit über 30 Jahren Premium-Lösungen bei funktionalen Sichtteilen für Interieur, Kofferraum- und Akustikbauteilen für den Innen- und Motorraum. Individuelle Kundenwünsche werden mit kurzen Entwicklungszeiten, modernsten Produktionsverfahren, Flexibilität in der Organisation und einer kontinuierlichen Optimierung der Produkte und Prozesse erfüllt. Erst wenn ein Produkt die strengen internen Qualitätskriterien erfüllt, wird es nach der Entwicklung für die Serie freigegeben. Zukunftsorientierte Logistiklösungen entlang der gesamten Supply Chain versteht Greiner Perfoam als Standard und ermöglicht effiziente und schlanke Prozesse.
Interieur-, Akustik-, Leichtschaumbauteile und 3D-Absorber aus einer Hand
Im Bereich Interieur werden funktionelle Sichtteile aus Composite Werkstoffen wie Polypropylen oder Polyurethan mit Faserverstärkung und optionalem Karton-Wabenkern hergestellt. Ablegeböden in vielen Varianten stellen die Kernkompetenz der Greiner Perfoam dar. Anspruchsvolle Ladeböden für SUVs, Kombis und Premium-Limousinen mit hoher Flexibilität bei Klapp- und Faltmechanismen zur optimalen Gestaltung des Laderaums bilden einen weiteren Schwerpunkt des hochwertigen Produkt-Portfolios. Die bei Greiner Perfoam zum Einsatz kommende Polyurethan-Technologie bietet für den Cabriomarkt eine attraktive Alternative zu konventionellen Verdeckkästen.Faserverstärkte Trägerwerkstoffe in Verbindung mit technischen Akustikschäumen stellen die Basis der hocheffizienten, quellennahen Kapselungen und Akustikdämmungen dar. PERcap® reduziert Lärm bei gleichzeitiger Einsparung von Treibstoff durch verbessertes Thermomanagement. PERlight®-Bauteile finden ihren Einsatz vorwiegend im Motorraum als auch im Getriebetunnel und reduzieren Luftschall durch hocheffizientes Vlies bzw. PU-Schaum. PERmold® wird als Masse-Absorber-System im gesamten Fahrzeug eingesetzt.
Greiner Perfoam setzt auf Internationalisierung
Greiner Perfoam-Geschäftsführer Martin Etzlstorfer sieht drei Schwerpunkte, die das Unternehmen in den kommenden Jahren vorantreiben wird. „Gewichtsreduktion im Auto, akustische und thermische Isolation und die Internationalisierung stehen klar im Fokus. Durch das Wachstum der OEMs im NAFTA-Raum und in China wurden Partnerschaften in diesen Regionen begründet, die weitere Umsatzsteigerungen in diesen spannenden Märkten ermöglichen“, beschreibt Etzlstorfer die wesentlichen Trends.
++++
Über die Greiner Gruppe
Greiner mit Sitz in Kremsmünster zählt mit den vier operativen Sparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One, Greiner Foam und Greiner Extrusion zu den führenden Schaumstoffproduzenten und Kunststoffverarbeitern für die Verpackungs-, Möbel-, Sport- und Automobilindustrie, für die Medizintechnik, den Pharmabereich sowie zu den führenden Herstellern von Extrusionslinien, Werkzeugen und Komplettanlagen für die Profilextrusion.
Greiner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 1,631 Milliarden Euro und beschäftigte über 10.700 Mitarbeiter an 140 Standorten in 33 Ländern. Vorstandsvorsitzender ist Dipl. Betriebswirt (DH) Axel Kühner, Finanzvorstand ist Mag. Hannes Moser. www.greiner.com
++++
Rückfragekontakt
office.enns(at)greiner-perfoam.com
Tel. +43 7223 9010-0
News aus dem Messekalender – IZB 2016
Die Greiner Perfoam GmbH war von 18. bis 21. Oktober 2016 auf der IZB – Internationale Zulieferbörse – in Wolfsburg, Deutschland, vertreten.
PERmold®75, ein Absorber-System aus PU Flockenverbund, wurde als neues Produkt neben anderen Highlights in Szene gesetzt. Die Messe stellte einen der Fixpunkte im Automotive-Messekalender dar.


Greiner Perfoam entwickelt ultraleichte Hutablage
Greiner Perfoam, TIER1-Lieferant für die Premium-Automobilindustrie, entwickelte eine Hutablage, mit signifikanter Gewichtsersparnis bei gleichzeitig minimalen Mehrkosten. Es wurden zwei überzeugende Varianten entwickelt. Sie bieten bei 30 % Gewichtsreduktion 5 % höhere Kosten, bei 41 % weniger Gewicht entstehen 15 % höhere Kosten.