Qualität & Umwelt

Unsere Kunden haben Anspruch auf „Nullfehler-Qualität“ an unsere Produkte. Um diesem gerecht zu werden, reichen fehlerentdeckende Maßnahmen alleine nicht aus. Unser Ziel ist es, dem Fehler immer einen Schritt voraus zu sein, ihn gar nicht erst entdecken zu müssen, sondern ihn zu vermeiden – keine leichte Aufgabe, aber eine Herausforderung, der sich nicht nur unser Qualitäts¬team, sondern alle unsere Mitarbeiter, vom Geschäftsführer bis zu den Werkern, stellen müssen.

Vom Wettbewerb differenzieren, können wir uns nur durch eine sehr viel weitergehende Qualitätsleistung, nämlich die Qualität der Dienstleistung, die wir im Zusammenhang mit dem Produkt¬verkauf erbringen. Kompetente, freundliche Ansprechpartner, hohe Termintreue und Unterstützung des Kunden auch bei schwierigen Anforderungen sind gefragt.

Unsere Lieferanten sind unsere Partner. Wir suchen sie sehr sorgfältig aus. Die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen messen wir mit der gleichen hohen Messlatte wie unsere eigene. Als Partner unterstützen wir sie mit unserem Produkt-/Organisations-Know-How.

Der Schutz von Umwelt und natürlichen Ressourcen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir versuchen daher Umweltbelastungen zu vermeiden oder auf ein Minimum reduzieren und unsere Prozesse, auch in Hinblick auf die Gesundheit, Arbeitssicherheit, Energieverbrauch und Umweltaspekte, kontinuierlich zu verbessern. Dazu werden regelmäßige Analysen gemacht, Prozesse bewertet, dokumentiert und Verbesserungspotentiale abgeleitet.

Die an den Interessenspartnern (Kunden, Eigentümer, Mitarbeiter, Lieferanten und Gesellschaft) orientierte Unternehmenspolitik und der Verhaltenscodex der Greiner AG definieren die, auf Fairness und Korrektheit basierenden, Werte des Unternehmens. Sie sind bei der Umsetzung der von der Organisation zu bewältigenden Aufgaben konsequent zu leben. Bei der Definition und Weiterentwicklung der Ablauf- und Aufbauorganisation sowie der Managementdokumente werden diese Werte ebenfalls vollumfänglich berücksichtigt.

 

Zertifizierungen

Bereits seit 1996 ist das Qualitätsmanagementsystem von Greiner Perfoam nach ISO 9001 zertifiziert. Weiters sind wir an den Standorten Enns, Linz, Wangen und Tabor seit 2018 nach IATF 16949 verifiziert. Wir versuchen  Umweltbelastungen zu vermeiden oder auf ein Minimum zu reduzieren und unsere Prozesse, auch in Hinblick auf Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltaspekte, kontinuierlich zu verbessern. Aus diesem Grund sind wir nach ISO 14001 bereits seit 2012 bestätigt.

Labor

Material- und Bauteilprüfungen bilden von Anfang an die Basis für die Entwicklung neuer Bauteile und Technologien. Auch in der Serienproduktion unterlaufen die Teile regelmäßigen Prüfungen. Die Prüfungen werden vor Ort von hoch qualifizierten Mitarbeitern im eigenen Prüflabor durchgeführt. Schnelle Aussagen über Anforderungen und Qualität ermöglicht die Arbeit mit modernsten Messgeräten bei Greiner Perfoam:

  • 3D-Messmaschine
  • Brandraum
  • Klimakammer
  • Zugprüfmaschine
  • diverse Geräte zur Messung der Schallabsorption