Technologie
Greiner Perfoam verfügt über moderne Produktionsanlagen, die eine wirtschaftliche und rationelle Fertigung garantieren. Hohe Flexibilität und beste Qualität sind für Greiner Perfoam eine Selbstverständlichkeit. Durch unser bestens ausgestattetes Technikum ist es uns möglich, jederzeit alle unsere Fertigungsverfahren nachzustellen und laufend zu optimieren. Zahlreiche Patente und Auszeichnungen beweisen unsere Innovationskraft – diese sichern Ihren technischen Vorsprung.
Produktionsverfahren
Entwicklung
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter neue Produkte und neue Fertigungstechnologien. Unsere Stärke liegt dabei in der schnellen Umsetzung anwendungsorientierter Ideen, die einen hohen praktischen Nutzen bringen.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der integrierten Produktentwicklung können wir unseren Kunden kosteneffiziente und innovative Lösungen bieten welche zuverlässige und langlebige Produkte zu konkurrenzfähigen Preisen garantieren.
Forschung betreiben wir in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungszentren und Universitäten.

Leichtbau
Gewichtsreduktion ist ein zentrales Thema in der Automobilbranche, da üblicherweise weniger Fahrzeuggewicht weniger Spritverbrauch und letztendlich weniger CO2-Emissionen bedeutet. Neufahrzeuge sind deshalb gewöhnlich leichter als Vorgängermodelle. Um unseren Kunden einen entsprechenden Gewichtsvorteil bieten zu können, entwickeln wir neuartige Leichtbaukonzepte damit unsere Bauteile zum Gesamtziel weniger Fahrzeuggewicht ihren Beitrag leisten können.
Thermomanagement
Das Thermomanagement eines Verbrennungsmotors oder eines Getriebes ist von wichtiger Bedeutung in Hinblick auf Leistung und Verbrauch eines Fahrzeuges. Als Beispiele sind hier zu nennen, dass ein Motor sehr schnell seine ideale Arbeitstemperatur erreicht und diese solange wie möglich aufrechterhalten soll oder ein Getriebeöl schneller warm wird und Reibungsverluste im Getriebe minimiert werden. Deshalb entwickeln wir spezielle Materialaufbauten mit denen das Thermomanagement von Motor- und Getriebebauteilen gezielt beeinflusst werden kann und damit letztendlich die CO2-Emissionen eines Fahrzeuges entsprechend verringert werden können.


Akustikmanagement
Eine gute Akustik im Fahrzeuginnenraum ist speziell für Fahrzeuge im Premiumsegment von wichtiger Bedeutung. Darüber hinaus muss zukünftig die Fahrzeugakustik nicht nur im Innenbereich passen, sondern Fahrzeuge als Ganzes müssen leiser werden. Um diese Ansprüche zu erfüllen, entwickeln wir aktuell hocheffiziente Schallisolierungsbauteile für Motor- und Getriebeanwendungen sowie Absorbermaterialien für den Motor- und den Fahrzeuginnenraum. In enger Kooperation innerhalb der Greiner Gruppe ist es uns möglich speziell auf den Anwendungszweck abgestimmte Materialaufbauten zu entwickeln und zu erproben.
Vorentwicklung / Prototypenbau
In unserem sehr gut ausgestatteten Technikum erzeugen wir mit äußerst kurzen Vorlaufzeiten funktionale Prototypen und Vorserienteile. Darüber hinaus werden Materialproben aus neuen Materialien und/oder mit neuartigen Materialaufbauten gefertigt, welche im hauseigenen Labor nach gesetzlichen, kundenspezifischen und/oder internen Prüfvorschriften und Normen geprüft werden. Neue und innovative Prozesse werden zuerst im Technikum entwickelt und getestet bevor sie zum Serieneinsatz kommen.

Logistik
Als klassischer Automobilzulieferer ist der Bereich Logistik ständig gefordert sich weiterzuentwickeln und den wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. In gemeinsamer Abstimmung und Erarbeitung mit dem Kunden werden komplexe Themen wie beispielsweise JIS-Belieferung (Just-in-Sequence) konzipiert und in weiterer Folge abteilungsübergreifend im Team realisiert.
Hohe Liefertreue ist uns ein Anliegen, an dem wir tagtäglich arbeiten. Unser Ziel ist die Zufriedenstellung des Kunden unter Einhaltung des logistischen Grundprinzips.